 |
Archilochos (um 680 - 645 v.
Chr.)
griechischer Dichter
Ein Myrrhen-Zweiglein hielt sie spielend in der Hand
Und schön-erblühte Rosen, und ihr Lockenhaar
Umwallte lieblich-schattend Stirn und Schultern ihr.
(...) . . . . . . . . . . Die Locken voller Salbenduft,
Voll Duft der Busen: selbst ein Greis verliebte sich!
(S. 89-90)
_____
Ich schmacht' in Sehnsucht lebenslos,
Bis auf's Gebein durch Göttermacht elendiglich
Durchwühlt von Pein und Qualen ganz.
(...) Doch die verschmachtende Sehn-
sucht, o Freund, verzehrt mich.
(S. 104)
_____
Solch' Verlangen nach Liebesumarmung, in's
Herz hinein geschlichen,
Goß über ihre Augen dichten Nebel,
Stahl vom Busen das Bischen Besonnenheit. (S. 111)
_____
Übersetzt von Johann Adam
Hartung (1801-1867)
Aus: Die Griechischen Lyriker
Griechisch mit metrischer Übersetzung
und prüfenden und erklärenden Anmerkungen
von J. A. Hartung
Fünfter Band: Die griechischen Liederdichter
sammt einer Geschichte der Rhythmenschöpfung
I. Archilochos und die Sänger zu Sparta,
zu Himera, am Hofe des Polykrates und der Pisistratiden
Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1856
|