Das Liebes-Poetische Manuskript N°
21
O
heilige, geliebte, süße Labe ...
Dichterinnen 12. - 16. Jh. -
Männer-Porträts 15.- 16. Jh.
![]() Hans Holbein der Jüngere (1497-1543) Porträt von Bonifacius Amerbach |
Veronica Gambara (1485 - 1550) XXIII. Warumb sie nicht mehr von Buhlerey schreibe. IN vppiger Begiehr / in vnbedachtem Sinn / Vnd zwischen furcht' vnd trost' hab' ich bisher gestrebet / Jetzt trawrig / jetzt in Lust vnd Fröligkeit gelebet / Weil ich des Glückes Spiel vnd Ball gewesen bin. Bald hab' ich nur in Angst gesucht Frewd' vnd Gewinn / Vnd in der Threnen Bach ohn' Vnterlaß geschwebet; Bald hab' ich wiederumb an Vppigkeit geklebet: So floß die junge Zeit gemählich von mir hin. Nun aber ich jetzt bin auff anders was bedacht / Sag' ich: jhr liebsten Verß / ich geb' euch gute Nacht Ich wil mich künfftig gantz zu schweigen vnterfangen. Doch kömpt mich bald die Lust zu schreiben wieder an/ So daß ich meine Hand nicht länger halten kan / Wann mir das Thun einkömpt das ich zuvor begangen.
|
Nachgedichtet von Martin Opitz (1597-1639)
Gedicht aus: Martin Opitz, Gesammelte Werke Kritische Ausgabe,
Hrsg. George Schulz-Behrend, Anton Hiersemann Stuttgart 1989
Biographie: http://de.wikipedia.org/wiki/Veronica_Gambara