Das
Liebes-Poetische Manuskript N° 46
O süße Liebe ...
Spanische Dichter des 16. - 19. Jh.s - Frauen-Porträts
![]() Girolamo Forabosco (1605-1679) Portrait einer Curtisane |
Juan de la Enzina (1468-1529) Blaue Augen Blaue Augen hat das Mädchen, Wer verliebte sich nicht drein! Sind so reizend zum Entzücken, Daß sie jedes Herz bestricken, Wissen doch so stolz zu blicken, Daß sie schaffen eitel Pein; Machen Ruh und Wohlbefinden, Sinnen und Erinnrung schwinden, Wissen stets zu überwinden Mit dem spielend süßen Schein; Mit dem spielend süßen Scheine Fesseln sie die Treu' alleine, Schaffen, daß in Kummer weine, Wer da fröhlich pflag zu sein. Keiner, der geschaut ihr Prangen, Ist noch ihrem Netz entgangen, Alle Welt begehrt zu hangen Tag und Nacht an ihrem Schein. Blaue Augen hat das Mädchen, Wer verliebte sich nicht drein! übersetzt von Emanuel Geibel (1815-1884) |
Gedicht aus: Spanisches Liederbuch
von Emanuel Geibel und Paul Heyse
Berlin Verlag von Wilhelm Herz (Bessersche Buchhandlung) 1852
(S. 79-80)